Aktuelles
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Lesen Sie alle News von Zobels Computerdienste.
Wenn Sie zu einer Meldung einen Kommentar (Anregung, Log, Kritik, usw.) schreiben möchten, so freuen wir uns sehr!
Di
06
Okt
2020
neue App "hand:werk" bringt frischen Wind
Zu unserer Handwerkersoftware TopKontor gibt es nun eine neue App. Diese ist aber vielmehr also nun eine App, viel mehr läutet sie ein neue Ära ein und lässt einen frischen Wind aufkommen.
In neuen App gibt werkelt im Hintergrund eine neue Technik. Als PWA hat die App, die auf den schlichten Namen "hand:werk" hört, nun endlich die Leichtigkeit für Handwerker aber auch für die beteiligten Techniker. Zudem geht es ein einfches neues Lizenzmodel und auch die Planungen für die Zukunft sind eine Steilvorlage für eine erfolgreiche neue App.
Alle Details zur neuen App und zu TopKontor Handwerk finden Sie übrigens hier.
Do
26
Mär
2020
Neue Webseite für Handwerker
Für unsere Handwerkskunden haben wir ein neues Projekt ins Leben gerufen. meister.software befasst sich mit Effizenz und Digitaliserung im Handwerk. Anwender von TopKontor Handwerk finden hier Anregungen zur Software. Gemeinschaftliches Ziel aller Bemühungen ist die Effizenzsteigerung des Betriebes durch Technik und modere Arbeitsweisen.
ALL-IN-Service

meister.software ist aber auch ein neues Angebot an unser Kunden. Seit 2010 sind wir mit der Software "TopKontor Handwerk" im Handwerk unterwegs. Seit her sammelten wir Erfahrungen, besuchten unzählige Schulungen. Diese Software packte besonders den Inhaber von Zobels Computerdienste bei seinen Wurzeln. Eine Bindung die bis heute nicht stärker sein könnte.
Genau diese Erfahrungen sind es von denen meister.software - Kunden profitieren. Eines Sommerabends entstand die Idee: Alles in ein Paket und das dann pauschal an den Meister gebracht. Vom Start weg sollte der Handwerker einfach alles bekommen um moderne Effizienz in seinem Betrieb zu Leben.
meister.software verkauft nicht nur Software. Viel mehr ist es eine Box aus Werkzeugen. Die Erfahrung zeigt, dass die Software allein nicht ausreicht. Viel mehr muss es ein
Teamwork zwischen Mensch und Software geben. Genau das verfolgen wir mit meister.software. In der Box finden sich Schulungen, Softwaresupport, Updates, Effizenzberatungen und natürlich TopKontor
Handwerk. Alles zu einem Preis!
Mehr über unsere ALL-IN-Service-Box finden Sie auf meister.software.
Beiträge von meister.software
Natürlich möchten wir mit meister.software unseren Umsatz ankurbeln. Allerdings haben wir uns das Ziel gesetzt, dass dieser sich ausschließlich von wirklich glücklichen Kunden getragen wird.
Jemand der meister.software kennen lernt, soll sich erst begeistern. Deshalb erscheinen auf meister.software immer wieder neue Beiträge, die an Beispielen "aus dem Leben" zeigen, wie es laufen
sollte. Unsere Beitrage durchleuchten den Alltag eines Handwerksmeisters, hinterfragen und zeigen Lösungen auf.
Lernen Sie auch unserem Meisters Lampe kennen. Alle Beiträge zur meisterlichen Effizenz finden Sie hier.
Sie sind Handwerksmeister? - Besuchen Sie
Mi
13
Sep
2017
NordBau gestartet

Vom Wetter lassen wir uns doch nicht aufhalten! Pünktlich um 09:00 Uhr öffnete die NordBau in Neumünster ihre Pforten. Zobels Computerdienste ist in diesem Jahr wieder dabei. In Halle 6 zeigen wir interessierten Handwerksmeistern, wie ein wirklich effizentes Büro mit TopKontor Handwerk funktioniert.
Neugierg? Lassen auch Sie sich inspirieren und nicht von Wind und Regen aufhalten! Herr Zobel empängt Sie mit einer heißen Tasse Kaffee und entführt Sie in die moderne Zukunft Ihres digtalen Büros.
Mo
11
Sep
2017
Zobels Computerdienste auf NordBau
Welcher Handwerker kenn die Baufachmesse "NordBau" nicht. Seit 1956 bietet Sie dem Fachpublikum viele Eindrücke über das Bauen. Da jedes Bauprojekt in einem Büro beginnt, darf unsere Software TopKontor Handwerk nicht fehlen.
In Halle 6 nehmen wir mit unserem Messestand an der Sonderausstellung "IT am Bau" teil. Die Digtailiserung unserer Gesellschaft schreitet rasch voran und die digtale Welle schwabt grade ins Handwerk. Als Profi für Handwerksbüros unterstützen wir diesen Wandel aktiv. Digtale Abläufe, verkürzte Arbeitswege, hocheffizentes Arbeit durch moderen Software und die digtale Verknüpfung mit allen Projektbeteiligten sind nur einige Themen um die es geht.
Auf unserem Messestand erfahren interessierte Handwerksmeister viel über die digtale Welle, aber eben auch über die Basisthemen den Büroalltag. Wie schreiben man beispielsweise ein Angebot nur in wenigen Minuten. Wie wird eine Baustelle und dann eine Rechnung daraus und hat es sich überhaupt gelohnt?
Damit wir uns ganz auf unsere NordBau-Besucher konzentieren können bleibt unser Betrieb bis zum 20.09. geschlossen. Für Notfalle haben wir unter unsere Telefonnummer 04521/8305501 einen Anrufbeantworter eigerichtet. Alle weitere Anfragen bearbeiten wir während der Messe gern per E-Mail.
Besuchen Sie uns auf der NordBau und erfahren mehr über wirklich modene Meisterbüros!

Foto: Unser Messestand auf der NordBau 2014
Fr
30
Jun
2017
Druckerreparatur - Nicht immer sinnlos!
Zugegeben: Drucker bekommen wir nicht oft auf die Werkbank. Um so erstaunter waren wir als der Kunde uns mitteilte das er durchaus bis zu 100€ investieren würde. Nicht ganz zu unrecht klärten wir unseren Kunden darüber auch das ein neuer Drucker nur unwesendlich teuer ist. Der Kunde bleib standhaft! Also machten wir uns - Kunden ist König - ans Werk.
Der Fehler war beim Tintenabsorber zu finden. In diesem Teil befindet sich eine Art Schwamm, der überschüssige Tinten aufnimmt. Logisch also das der mit der Zeit voll ist und der Drucker die Arbeit einstellt. Andernfalls droht eine ziemliche Sauerei...
Unsere anfangliche Skepsis noch nicht ganz verdaut stellte sich die Frage woher der neue Absorber kommen soll. Nun traf es uns erneut von Hinten: Für Drucker die eigentlich keiner repartiert, gibt es im Internet (...wieso es uns wundert es grade uns eigentlich?) tatsächlich einen Shop für Ersatzteile - die es auch nicht gibt! Es wurde noch besser: Das Teil kostet 30€!
Unseren guten Einkauf würde jetzt sicher die Montage zerstören, oder? Also Werkstatttür zu, Gummihandschuhe an:


Nicht zu fassen! 20min und wir haben den Absorber in der Hand..
Immer noch etwas benommen bemühen wir uns nun herauszufinden wie man den Absorber-Counter zurücksetzt. Der Zahler rechnet nämlich mit wieviele Tinte im Absorber sein müsste. Da es hier an die Software-Innerreien geht und die Hersteller hier gern ihr nicht vorhandenes Hausrecht verteidigen wiegen wir uns in Sicherheit: Jetzt hat der Spuk endgültig ein Ende! Nun - Sie ahnen es ja sich schon: Anleitung gefunden, 3min auf Tasten geklimpert, und schon war der Counter auf 0.
Nach zwei wirklich schlaflosen Nächten in denen uns die Frage nach dem Sinn der Neukauferei quälte, war der neue Tintentank da. Es war klar was passierte: Wir brachten den Drucker und den strahlend weißen Behälter in 15min wieder zusammen.
Fazit:
30€ und 40min Bastelspaß, haben uns um den Verstand gebacht! Der Kunde bekommt von uns eine Rechnung über 99,66 €
(HAMMER!). Ein gleichwertiger Drucker währe bedeutend teuer gewesen. Und unser Kunde? Wir fragten warum er (auch noch zurecht) auf die Reparatur bestand - Er sagte nur: Ich bin sehr zufrieden mit dem Drucker und diese Wegwerfgesellschaft ist eh nichts für mich und mein Schrank ist noch voll mit Tintenpatronen.
Wir hingegen haben uns geschlagen gegeben - Der Kunde ist eben doch immer König!