Ihr Auto fahren Sie doch auch regelmäßig zur Inspektion. Oder?
Computer ist Technik - und Technik muss gewartet werden:
Damit Sie sich nicht wundern, wenn alles plötzlich viel langsamer wird. Oder ein Programm sich plötzlich von allein abmeldet. Oder das Kistchen einfach mal so mir-nichts-dir-nichts abstürzt. Und im gar nicht so seltenen Extremfall Ihre Festplatte crasht ....
Unsere kostenlose Leistung erhalten Sie, wenn Sie sich bis spätestens
30.4.2017
anmelden.
- Virencheck
- Festplattenservice
- Update-Check
- Geschwindigkeitsoptimierung
- Hardware-Reinigung
- Sicherheitsberatung
Aktion ausgelaufen!
GLEICH ANMELDEN!
Wie Sie "dabei" sind? Ganz einfach. Füllen Sie (oben rechts auf der Seite - neben dem Video) das Formular mit Ihrem Name ... aus. Ganz wichtig: Die Terminwünsche! Nachdem Sie das Formular abgesendet haben, versuchen wir, Ihren Terminwunsch umzusetzen und rufen Sie dann an, um alle Details zu besprechen! Ganz einfach...
Dabei haben Sie die Wahl, Ihren Computer entweder direkt zu uns nach Eutin zu bringen oder per Fernsteuerung durch uns warten zu lassen. Bei der Fernwartung entfällt natürlich die Hardware-Reinigung; Sie erhalten stattdessen relevante Tipps zu diesem Thema.
Für die Fernwartung ist es nötig, dass Sie ein (kostenloses, sicheres) Fernwartungsprogramm herunterladen. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie von uns per Mail oder am Telefon.
Für die Wartung kalkulieren Sie bitte einen Zeitrahmen von 15 bis 60 Minuten ein. Es ist allerdings auch etwas von Ihnen und Ihrem Rechner abhängig. Wenn Sie nicht
warten möchten, können Sie das Gerät auch gern ganz unkompliziert in der Reparaturannahme abgeben.
Und Sie haben tatsächlich richtig gelesen: das kostet Sie keinen Cent!
Sie fragen sich sicher "Warum machen die das?" Nun, wir sind zwar sehr menschenfreundlich, aber sooo nun auch wieder nicht ... Nein, wir möchten einfach
zeigen, was wir können: zuverlässig, kompetent und kundenfreundlich. Denn wir möchten SIE gern als Stammkunden gewinnen!
Übrigens: die meisten Computer sind lange noch nicht so "schlecht", wie man meint, vielen fehlt es einfach an Wartung.